MEDIATHEK KONTAKT
  • DE
  • EN
  • Über uns
    • Unsere Leitsätze
    • Mitgliedsorganisationen
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • djo-Jahreszyklus
    • Geschichte
    • Bildungsstätten
    • Netzwerk
    • Transparenz
  • Themen
    • Integrationsarbeit
    • Kulturelle Jugendbildung
    • Internationaler Jugendaustausch
  • Projekte
    • JEM
    • Menschen stärken Menschen
    • Wissen. Macht. Divers.
    • BAMF-Projektschmiede
  • Angebote
    • Wer berät zu was?
    • Stellenausschreibungen
    • Presse
    • Infopool
  • Aktuelles
    • Ukraine
    • Meldungen
    • Blog
    • PFEIL
    • Termine
    • Publikationen
Logo djo - Deutsche Jugend in Europa
  • Über uns
    • Unsere Leitsätze
    • Mitgliedsorganisationen
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • djo-Jahreszyklus
    • Geschichte
    • Bildungsstätten
    • Netzwerk
    • Transparenz
  • Themen
    • Integrationsarbeit
    • Kulturelle Jugendbildung
    • Internationaler Jugendaustausch
  • Projekte
    • JEM
    • Menschen stärken Menschen
    • Wissen. Macht. Divers.
    • BAMF-Projektschmiede
  • Angebote
    • Wer berät zu was?
    • Stellenausschreibungen
    • Presse
    • Infopool
  • Aktuelles
    • Ukraine
    • Meldungen
    • Blog
    • PFEIL
    • Termine
    • Publikationen
  • DE
  • EN
Positionierung: „Erinnerungskultur in der Migrationsgesellschaft”

Positionierung: „Erinnerungskultur in der Migrationsgesellschaft”

von catherinek | 28.07.2022 | Highlights, Meldungen

Migration ist ein wichtiger Teil der deutschen Geschichte. Das Thema Erinnerung ist für unseren Jugendverband, der in den 1950er Jahren von Vertriebenen für Vertriebene gegründet wurde und dem seit den 2000ern mehrere Migrant_innenjugendselbstorganisationen...
Forderungspapier: Kinder und Jugendliche aus der Ukraine brauchen Unterstützung – jetzt!

Forderungspapier: Kinder und Jugendliche aus der Ukraine brauchen Unterstützung – jetzt!

von catherinek | 1.06.2022 | Highlights, Meldungen, Ukraine

Rund zwei Millionen Kinder mussten laut UNICEF seit Kriegsbeginn aus der Ukraine fliehen. Es ist weiterhin unklar, wie viele von ihnen bereits in Deutschland angekommen sind und wie viele noch folgen werden. Es ist von einer deutlichen Untererfassung bei den...
djo-Wahlprüfsteine und die Stellungnahme zum Koalitionsvertrag der Ampel-Regierung

djo-Wahlprüfsteine und die Stellungnahme zum Koalitionsvertrag der Ampel-Regierung

von judith | 25.05.2022 | Blog, Highlights

Im Frühjahr haben sich Mitarbeiter_innen der djo-Geschäftsstelle und Interessierte aus den djo-Mitgliedsorganisationen im Vorfeld der Bundestagswahl im Herbst 2021 zusammengesetzt, um gemeinsam herauszuarbeiten, welche Fragen uns als Verband beschäftigen. Daraus hat...
Jugendorganisationen stehen an der Seite der Ukraine!

Jugendorganisationen stehen an der Seite der Ukraine!

von catherinek | 28.02.2022 | Highlights, Meldungen

Das russische Regime muss den Angriffskrieg sofort stoppen. Das und mehr fordert der Bundesjugendring in einer gemeinsamen Position von Deutscher Sportjugend, Grüner Jugend, Jungen Europäische Föderalisten, Jungen Liberale, Junger Union und Jusos in der SPD. Die...
Forderung: Schnelle und unbürokratische Hilfe für Menschen auf der Flucht

Forderung: Schnelle und unbürokratische Hilfe für Menschen auf der Flucht

von catherinek | 26.02.2022 | Highlights, Meldungen

Die djo – Deutsche Jugend in Europa ist ein Jugendverband, der vor 70 Jahren von jungen, vertriebenen oder geflüchteten Deutschen gegründet wurde. Die Erfahrung von Flucht und Vertreibung verbindet unsere Mitglieder auch heute noch. Wir halten vielfältige Kontakt nach...

Neueste Beiträge

  • Interview mit Anne Gersdorff & Lilian Masuhr – Diversitätssensible Öffentlichkeitsarbeit
  • Diversitätssensible Jugend(verbands)arbeit – Von der Interkulturellen Öffnung zum diskriminierungskritischen Diversity-Ansatz
  • BAMF-Projektschmiede – Ein Erfahrungsbericht von Theres du Vinage
  • Präsentation unserer Mitgliedsorganisationen – Bundesjugendtag 2022
  • DBJR: Migrationspolitik ist Jugendpolitik

Neueste Kommentare

    djo – Deutsche Jugend in Europa
    Bundesverband e.V.

    Kuglerstr. 5
    10439 Berlin

    Tel.+49 30 446 778-0
    Fax+49 30 446 778-11

    E-Mail: info@djo.de

    Kontakt   Datenschutz  Netiquette   Impressum

    djo – Deutsche Jugend in Europa
    Bundesverband e.V.

    Kuglerstr. 5
    10439 Berlin

    Tel.+49 30 446 778-0
    Fax+49 30 446 778-11

    E-Mail: info@djo.de


    Kontakt
    Datenschutz
    Impressum

    Netiquette