von catherinek | 16.10.2023 | Blog, JEM
Am Freitag, den 13.10.2023, fand im bUm – Raum für solidarisches Miteinander die Abschlussveranstaltung des JEM-Projekts statt. Sechs JEM-ProjektTEAMs kamen in Berlin-Kreuzberg zusammen, um ihre Anliegen darzulegen und selbstbewusst mit Vertreter_innen aus...
von judith | 18.09.2023 | Blog
Das Projekt wurde gemeinsam mit Multiplikator_innen aus der djo – Deutsche Jugend in Europa konzipiert und umfasst insgesamt drei Trainingsreihen à 1,5 Jahren. Die erste Trainingsreihe ist im März 2021 gestartet, die zweite im März 2022. Die dritte und vorerst letzte...
von judith | 5.09.2023 | Blog
Für die Ausgabe unserer Verbandszeitschrift der PFEIL von Juni 2023 mit dem Thema „Engagement und Ehrenamt“ haben wir eine spannende Rede von unserem Vorstandsmitglied Mark Zinoviev veröffentlicht, der darin über seine Erfahrungen und über seine Liebe zum Ehrenamt...
von catherinek | 31.08.2023 | Blog
Wie verhalten sich neue und historisch gewachsene Jugendstrukturen zueinander? Wie gehen etablierte Jugendverbände mit der pluralen, (post)migrantischen Gesellschaft um? Wie prioritär wird eine rassismuskritische Öffnung vorangetrieben? Und wie steht es grundsätzlich...
von judith | 28.08.2023 | Blog, Unkategorisiert
Für die Ausgabe unserer Verbandszeitschrift der PFEIL von Juni 2023 mit dem Thema „Engagement und Ehrenamt“ haben wir ein Gespräch mit unserer ehemaligen Vorstandsvorsitzenden Hetav Tek geführt. Darin spricht sie über Erinnerungen und Zukunftswünsche für die djo...
von judith | 15.08.2023 | Blog, Unkategorisiert
Für die Ausgabe unserer Verbandszeitschrift der PFEIL von Juni 2023 mit dem Thema „Engagement und Ehrenamt“ haben wir ein Gespräch mit Daniela Broda, Vorsitzende im Deutschen Bundesjugendring, geführt. Darin spricht sie über Herausforderungen in Engagement und...
Neueste Kommentare