von judith | 25.05.2022 | Blog
Im Frühjahr haben sich Mitarbeiter_innen der djo-Geschäftsstelle und Interessierte aus den djo-Mitgliedsorganisationen im Vorfeld der Bundestagswahl im Herbst 2021 zusammengesetzt, um gemeinsam herauszuarbeiten, welche Fragen uns als Verband beschäftigen. Daraus hat...
von catherinek | 8.05.2022 | Blog
Heute ist der „Tag der Befreiung vom Nationalsozialismus“. An diesem Tag wurde der Zweite Weltkrieg 1945 in Europa beendet. Aufgrund des aktuellen Krieges in der Ukraine möchten wir versuchen, den Tag in Hinblick auf seine Bedeutung für Russland und die Ukraine zu...
von judith | 14.04.2022 | Blog
Wir von der djo – Deutsche Jugend in Europa haben bereits die ersten Monate des Jahres 2022 genutzt, um nach dem Regierungswechsel, durch die Wahlen im September 2021, mit einigen Politiker_innen ins Gespräch zu kommen. Wir freuen uns sehr, viele interessante und...
von judith | 10.03.2022 | Blog, Kulturelle Jugendbildung
Im letzten Jahr fand vom 7.10.2021 bis zum 10.10.2021 die djo-Jugendkonferenz in Berlin statt. Zu dem Thema „Erinnerungskultur in der Migrationsgesellschaft“ wurden zahlreiche Workshops abgehalten. Darunter auch „Orte der Vielfalt, Vielfalt von Orten – Eine...
von judith | 15.02.2022 | Blog, Jahresthema, Kulturelle Jugendbildung
70 Jahre djo – Deutsche Jugend in Europa, ein echter Grund zu feiern! Neben unserem bereits stattgefundenen digitalen Fest im April konnten wir nun, trotz Pandemiezeiten, am 9. Oktober analog im Centre Français in Berlin zusammenkommen, um miteinander zu feiern, zu...
von catherinek | 5.06.2021 | Blog, Jahresthema, Kulturelle Jugendbildung
In diesem zweiten, turbulenten Corona-Jahr, feiert die djo – Deutsche Jugend in Europa ihr 70. Jubiläum und reiht sich damit in die runden Geburtstage, Jubiläen und Festlichkeiten ein, die 2021 pandemiebedingt leider nicht angemessen gefeiert werden können. Auch wenn...
Neueste Kommentare