Die aktuelle PFEIL-Ausgabe
PFEIL Nr. 1 Juni 2023
Engagement und Ehrenamt. Über Chancen und Herausforderungen in der Jugend(verbands)arbeit
- Eindrücke vom Bundesjugendtag 2023
- Wir sagen Danke! Hetav Tek – 18 Jahre für den djo-Bundesverband
- So geht Jugendverbandsarbeit! — Grußwort von Jan Holze
- Ehrenamtliches Engagement – eine Liebesgeschichte von Mark Zinoviev
- Digitalisierung und freiwilliges Engagement: Wo liegen Chancen? Wo liegen Herausforderungen?
… und viele weitere spannende Artikel!
Das PFEIL Download-Archiv
Bild | Titel | Inhalt | Link |
---|---|---|---|
PFEIL Nr. 1 Juni 2023 | Engagement und Ehrenamt. Über Chancen und Herausforderungen in der Jugend(verbands)arbeit Eindrücke vom Bundesjugendtag 2023 Wir … | ||
PFEIL Nr. 2 Dezember 2022 | Diversitätssensible Jugend(verbands)arbeit. Vielfalt gestalten und leben Eindrücke vom 66. Bundesjugendtag in Heidelberg Die beste aller … | ||
PFEIL Nr. 1 Juni 2022 | Inklusion in der Jugend(verbands)arbeit. Gemeinsam teilhaben und gestalten Bericht über die djo-Akademie 2022 mit … | ||
PFEIL Nr. 3 Dezember 2021 | 70 Jahre djo – Deutsche Jugend in Europa Ein Jahr voller Jubiläen und Erinnerungen One … | ||
PFEIL Nr. 2 September 2021 | Bundestagswahlen Demokratische Teilhabe und Mitbestimmung fördern Wahlprüfsteine der djo – Deutsche Jugend in Europa Wahlalter … | ||
PFEIL Nr. 1 Mai 2021 | 70. Jubiläum der djo – Deutsche Jugend in Europa Erinnerungskultur in der Migrationsgesellschaft Anne-Christine Hamel … | ||
PFEIL Nr. 3 Dezember 2020 | Schwerpunkt: Nachhaltigkeit als Thema der Jugendarbeit Gemeinsam Wege zum Wandel beschreiten weitere Themen: Summer Forever … | ||
PFEIL Nr. 2 August 2020 | Freiräume im Digitalen? Neue Chancen und neue Hürden für die Jugendarbeit | ||
PFEIL Nr. 1 Januar 2020 | Politische Bildung Demokratie leben, Gesellschaft gestalten | ||
PFEIL Nr. 2 Dezember 2019 | 30 Jahre Mauerfall Die djo — Deutsche Jugend in Europa als Bindeglied zwischen West und … | ||
PFEIL Nr. 1 August 2019 | Qualität im Internationaler Jugendaustausch Good Practice-Beispiele | ||
PFEIL Nr. 3 Dezember 2018 | Gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken Projekte aus der djo – Deutsche Jugend in Europa | ||
PFEIL Nr. 2 August 2018 | Ankommen – Teilhaben– Zukunftgestalten! Aktiv für unsere Gesellschaft | ||
PFEIL Nr. 1 April 2018 | Partnerschaften weltweit Gemeinsam aktiv im Internationalen Jugendaustausch | ||
PFEIL Nr. 3 Dezember 2017 | Kulturelle Jugendbildung Facetten eines vielfältigen Verbandes | ||
PFEIL Nr. 2 August 2017 | Heimat – mehr als nur ein Ort? Was uns Heimat bedeutet und wie wir sie … | ||
PFEIL Nr. 1 April 2017 | EinSatz für MJSO Die Kampagne zur Unterstützung von Migrant_innenjugendselbstorganisationen |