Wir sind ein Jugendverband der Vielfalt.
Wir wollen junge Menschen bestärken, ihre Stimme wahrzunehmen und unsere Gesellschaft aktiv mitzugestalten.
Highlights
Aktuelles
10.03. - 30.09.2024 | Wissen.Macht.Divers | ||
22.09. - 24.09.2023 | Widerständige Wege | ||
12.10. - 15.10.2023 | Abschlussveranstaltung JEM 2 | ||
20.10. - 26.10.2023 | Trinationale Juleica-Schulung (Deutsch-Tschechisch-Rumänisch) |
10.03. - 30.09.2024 Wissen.Macht.Divers | |
22.09. - 24.09.2023 Widerständige Wege | |
12.10. - 15.10.2023 Abschlussveranstaltung JEM 2 | |
20.10. - 26.10.2023 Trinationale Juleica-Schulung (Deutsch-Tschechisch-Rumänisch) |

Stimmen zu Wissen.Macht.Divers – Die Diskriminierungskritische Trainingsreihe zum Thema Diversität
Das Projekt wurde gemeinsam mit Multiplikator_innen aus der djo – Deutsche Jugend in Europa konzipiert und umfasst insgesamt drei Trainingsreihen à...

Ehrenamtliches Engagement – eine Liebesgeschichte
Für die Ausgabe unserer Verbandszeitschrift der PFEIL von Juni 2023 mit dem Thema „Engagement und Ehrenamt“ haben wir eine spannende Rede von...

Jugend > Migration > Zukunft. Gemeinsam mehr bewegen
Wie verhalten sich neue und historisch gewachsene Jugendstrukturen zueinander? Wie gehen etablierte Jugendverbände mit der pluralen,...
Engagement und Ehrenamt. Über Chancen und Herausforderungen in der Jugend(verbands)arbeit
- Eindrücke vom Bundesjugendtag 2023
- Wir sagen Danke! Hetav Tek – 18 Jahre für den djo-Bundesverband
- So geht Jugendverbandsarbeit! — Grußwort von Jan Holze
- Ehrenamtliches Engagement – eine Liebesgeschichte von Mark Zinoviev
- Digitalisierung und freiwilliges Engagement: Wo liegen Chancen? Wo liegen Herausforderungen?
… und viele weitere spannende Artikel!
Mehr Informationen
Newsletter
Mit unserem Newsletter (ca. 6x im Jahr) wollen wir dich darüber informieren, was uns im Verband beschäftigt, über aktuelle Termine auf dem Laufenden halten und dir unsere Verbandszeitschrift schicken.
Hier findest du unsere Informationen zum Datenschutz.