NEWSLETTER MEDIATHEK KONTAKT
  • DE
  • EN
  • Über uns
    • Unsere Leitsätze
    • Mitgliedsorganisationen
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • djo-Jahreszyklus
    • Geschichte
    • Bildungsstätten
    • Netzwerk
    • Transparenz
  • Themen
    • Migration und Vielfalt
    • Kulturelle Jugendbildung
    • Internationaler Jugendaustausch
  • Projekte
    • BAMF-Projektschmiede
    • Menschen stärken Menschen
    • Wissen. Macht. Divers.
    • JEM
  • Angebote
    • Wer berät zu was?
    • Stellenausschreibungen
    • Presse
    • Infopool
    • Formularcenter
  • Aktuelles
    • Ukraine
    • Meldungen
    • Blog
    • PFEIL
    • Termine
    • Publikationen
Logo djo - Deutsche Jugend in Europa
  • Über uns
    • Unsere Leitsätze
    • Mitgliedsorganisationen
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • djo-Jahreszyklus
    • Geschichte
    • Bildungsstätten
    • Netzwerk
    • Transparenz
  • Themen
    • Migration und Vielfalt
    • Kulturelle Jugendbildung
    • Internationaler Jugendaustausch
  • Projekte
    • BAMF-Projektschmiede
    • Menschen stärken Menschen
    • Wissen. Macht. Divers.
    • JEM
  • Angebote
    • Wer berät zu was?
    • Stellenausschreibungen
    • Presse
    • Infopool
    • Formularcenter
  • Aktuelles
    • Ukraine
    • Meldungen
    • Blog
    • PFEIL
    • Termine
    • Publikationen
  • DE
  • EN

Schutz von geflüchteten Kindern und Jugendlichen sicherstellen – überall, zu jeder Zeit, für jedes Kind!

von catherinek | 9.05.2023 | Meldungen

Appell der unterzeichnenden Organisationen und Stiftungen an Bund, Länder und Kommunen zur Berücksichtigung des Kinderschutzes beim Aufbau von Unterbringungskapazitäten für geflüchtete Menschen anlässlich des Flüchtlingsgipfels am 10. Mai 2023 Kinder und Jugendliche,...
Jugendverbandsarbeit in der Polykrise stärken

Jugendverbandsarbeit in der Polykrise stärken

von catherinek | 3.04.2023 | Highlights, Meldungen

Kriege, Naturkatastrophen, Rassismus, jegliche Form von gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit, Pandemiefolgen, wachsende Kinder- und Jugendarmut, Klimakrise – das sind nur einige der aktuellen Herausforderungen, mit denen sich Jugendverbände konfrontiert sehen. In...
DBJR: Migrationspolitik ist Jugendpolitik

DBJR: Migrationspolitik ist Jugendpolitik

von catherinek | 30.10.2022 | Integrationsarbeit, Meldungen

Die Vollversammlung des Bundesjugendrings hat am 28./29.10.2022 die Position „Migrationspolitik ist Jugendpolitik – Jugendverbände und Jugendringe als Akteure der Migrationspolitik anerkennen und einbeziehen“ beschlossen. Mehr als ein Drittel aller jungen Menschen in...
Wenn nicht jetzt, wann dann? 15 Jahre Sprachnachweis sind genug!

Wenn nicht jetzt, wann dann? 15 Jahre Sprachnachweis sind genug!

von catherinek | 13.09.2022 | Meldungen, Unkategorisiert

Wir unterstützen die Forderung des Verband binationaler Familien und Partnerschaften Aufruf an die Ampelkoalition: Streichen Sie den Sprachnachweis vor der Einreise nach Deutschland für Alle! Lösen Sie Ihr Versprechen im Koalitionsvertrag ENDLICH ein! Frau B. ist...
Positionierung: „Erinnerungskultur in der Migrationsgesellschaft”

Positionierung: „Erinnerungskultur in der Migrationsgesellschaft”

von catherinek | 28.07.2022 | Meldungen

Migration ist ein wichtiger Teil der deutschen Geschichte. Das Thema Erinnerung ist für unseren Jugendverband, der in den 1950er Jahren von Vertriebenen für Vertriebene gegründet wurde und dem seit den 2000ern mehrere Migrant_innenjugendselbstorganisationen...
Forderungspapier: Kinder und Jugendliche aus der Ukraine brauchen Unterstützung – jetzt!

Forderungspapier: Kinder und Jugendliche aus der Ukraine brauchen Unterstützung – jetzt!

von catherinek | 1.06.2022 | Highlights, Meldungen, Ukraine

Rund zwei Millionen Kinder mussten laut UNICEF seit Kriegsbeginn aus der Ukraine fliehen. Es ist weiterhin unklar, wie viele von ihnen bereits in Deutschland angekommen sind und wie viele noch folgen werden. Es ist von einer deutlichen Untererfassung bei den...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Neueste Beiträge

  • Die djo – Deutsche Jugend in Europa auf dem 18. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag: (Post)migrantische Jugendverbandsarbeit stärken
  • „Wir sind nicht nur Teilnehmer_innen. Wir wollen alles mitgestalten.“
  • Leipziger Erklärung zur Europäischen und Internationalen Jugendarbeit
  • Forderungen des djo-Bundesverbands zur Bundestagswahl
  • Interview mit Alona Sochynska und Vladislav Hlobe vom Kinder- und Jugendclub „Modellierton“ e.V.

Neueste Kommentare

    djo – Deutsche Jugend in Europa
    Bundesverband e.V.

    Kuglerstr. 5
    10439 Berlin

    Tel.+49 30 446 778-0
    Fax+49 30 446 778-11

    E-Mail: info@djo.de

    Kontakt   Datenschutz  Netiquette   Impressum

    djo – Deutsche Jugend in Europa
    Bundesverband e.V.

    Kuglerstr. 5
    10439 Berlin

    Tel.+49 30 446 778-0
    Fax+49 30 446 778-11

    E-Mail: info@djo.de


    Kontakt
    Datenschutz
    Impressum

    Netiquette