von catherinek | 30.04.2024 | Blog
Ihr wollt unseren neuen djo-Bundesgeschäftsführer Marius Lüdicke etwas besser kennenlernen? Dann schaut euch gerne dieses Video an!
von catherinek | 16.04.2024 | Blog, Unkategorisiert
Aktuell befinden wir uns bei der Trainingsreihe Wissen. Macht. Divers. mitten in den Vorbereitungen für die nächsten Module von Zyklus III. Was drei Teilnehmende zum letzten Modul mit dem Thema „Allyship“ gesagt haben, könnt ihr euch hier anhören! Viel...
von admin | 16.01.2024 | Blog
Drei Teilnehmende der BAMF-Projektschmiede sprechen über ihre Erfahrungen, die sie innerhalb des mehrtägigen Workshops und mit ihrer individuellen Projektidee gesammelt haben. Mariya Wojsik Familienclub Mischpacha e. V. Schanila Nawaz Arabische Musikinstitut Berlin...
von catherinek | 31.08.2023 | Blog
Wie verhalten sich neue und historisch gewachsene Jugendstrukturen zueinander? Wie gehen etablierte Jugendverbände mit der pluralen, (post)migrantischen Gesellschaft um? Wie prioritär wird eine rassismuskritische Öffnung vorangetrieben? Und wie steht es grundsätzlich...
von theres | 28.08.2023 | Blog, Unkategorisiert
Für die Ausgabe unserer Verbandszeitschrift der PFEIL von Juni 2023 mit dem Thema „Engagement und Ehrenamt“ haben wir ein Gespräch mit unserer ehemaligen Vorstandsvorsitzenden Hetav Tek geführt. Darin spricht sie über Erinnerungen und Zukunftswünsche für die djo...
von catherinek | 15.03.2023 | Blog, JEM
Durch das JEM-Projekt des djo-Bundesverband e.V. hatten die (post)migrantischen Jugendverbände und -initiativen Ayande – eine postmigrantische Jugendinitiative der Iranischen Gemeinde in Deutschland, die ichbinsichtbar-Initiative, die Pontosgriechische Jugend in...
Neueste Kommentare