von catherinek | 27.01.2021 | Meldungen
Am 26. Januar fand die Online-Diskussion „Wege zum Wandel gerecht gestalten – junge Perspektiven auf Nachhaltigkeit und Klimaschutz“ statt. Vertreter_innen aus djo-Mitgliedsorganisationen tauschten sich mit Akteuren aus der aktivistischen Zivilgesellschaft und der...
von admin | 26.11.2020 | Meldungen
Gestern wurde der Maßnahmenkatalog des Kabinettausschusses zur Bekämpfung von Rechtsextremismus und Rassismus verabschiedet. Das umfangreiche Papier mit 89 Maßnahmen hält – auch mit Blick auf die Lebenswirklichkeiten junger Menschen – viele wichtige Schritte fest,...
von admin | 12.10.2020 | Meldungen
Die Bekämpfung von Rechtsextremismus und Rassismus kann nur gelingen, wenn die Stimmen junger Menschen mit Flucht- und Migrationsgeschichte in politische Diskurse und Prozesse miteinbezogen werden. Das sollte auch der Kabinettausschuss zur Bekämpfung von...
von catherinek | 21.08.2020 | Meldungen
Die djo – Deutsche Jugend in Europa verfolgt mit Anteilnahme und großer Sorge die Geschehnisse in Belarus seit der Präsidentschaftswahl am 09.08.2020. Trotz der Hinweise auf Manipulationen und Fälschungen von Wahlergebnissen wurde Lukaschenka vom Wahlausschuss...
von catherinek | 23.07.2020 | Meldungen
[Das Forderungspapier im PDF zum Download] Als Jugendverband der Vielfalt versammelt die djo – Deutsche Jugend in Europa in ihren Strukturen Landesverbände, landsmannschaftliche Gruppen und Migrant_innenjugendselbstorganisationen, welche die Pluralität jugendlicher...
von catherinek | 29.05.2020 | Meldungen
Die djo – Deutsche Jugend in Europa versteht politische Bildung als ein Wesensmerkmal der Jugendverbandsarbeit. Als Jugendverband der Vielfalt versammelt die djo – Deutsche Jugend in Europa in ihren Strukturen Landesverbände, landsmannschaftliche Gruppen und...
Neueste Kommentare