von catherinek | 31.08.2023 | Blog
Wie verhalten sich neue und historisch gewachsene Jugendstrukturen zueinander? Wie gehen etablierte Jugendverbände mit der pluralen, (post)migrantischen Gesellschaft um? Wie prioritär wird eine rassismuskritische Öffnung vorangetrieben? Und wie steht es grundsätzlich...
von catherinek | 9.05.2023 | Meldungen
Appell der unterzeichnenden Organisationen und Stiftungen an Bund, Länder und Kommunen zur Berücksichtigung des Kinderschutzes beim Aufbau von Unterbringungskapazitäten für geflüchtete Menschen anlässlich des Flüchtlingsgipfels am 10. Mai 2023 Kinder und Jugendliche,...
von catherinek | 8.05.2023 | JEM
Das Projekt JEM – Jugendliches Engagement in Migrant_innenoranisationen startete den Mai 2023 mit einem Vernetzungswochenende im Centre Français de Berlin, in Berlin-Wedding. So konnten sich vom 05. bis 07. Mai die verschiedenen ProjektTEAMs von JEM untereinander...
von catherinek | 3.04.2023 | Highlights, Meldungen
Kriege, Naturkatastrophen, Rassismus, jegliche Form von gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit, Pandemiefolgen, wachsende Kinder- und Jugendarmut, Klimakrise – das sind nur einige der aktuellen Herausforderungen, mit denen sich Jugendverbände konfrontiert sehen. In...
von catherinek | 15.03.2023 | Blog, JEM
Durch das JEM-Projekt des djo-Bundesverband e.V. hatten die (post)migrantischen Jugendverbände und -initiativen Ayande – eine postmigrantische Jugendinitiative der Iranischen Gemeinde in Deutschland, die ichbinsichtbar-Initiative, die Pontosgriechische Jugend in...
Neueste Kommentare