von catherinek | 14.12.2022
Diversitätssensible Jugend(verbands)arbeit. Vielfalt gestalten und leben Eindrücke vom 66. Bundesjugendtag in Heidelberg Die beste aller Welten? Über das djo-Sommertreffen Vorwort von Schahina Gambir Ein Abschied und ein Neubeginn: Über die diskriminierungskritische...
von catherinek | 28.06.2022
Inklusion in der Jugend(verbands)arbeit. Gemeinsam teilhaben und gestalten Bericht über die djo-Akademie 2022 mit nützlichen Tipps JEM-Abschluss-Session im Rückblick Was bedeutet eigentlich …? Inklusion, Barrierefreiheit, Ableismus Verschiedene Interviews...
von catherinek | 21.09.2021
Bundestagswahlen Demokratische Teilhabe und Mitbestimmung fördern Wahlprüfsteine der djo – Deutsche Jugend in Europa Wahlalter senken – ein Interview mit Klaus Hurrelmann U18-Bundestagswahl und politische Bildung im Landesverband Niedersachsen Von der Wahl...
von catherinek | 11.05.2021
70. Jubiläum der djo – Deutsche Jugend in Europa Erinnerungskultur in der Migrationsgesellschaft Anne-Christine Hamel im Interview zu ihrer Doktorarbeit „Jugend zwischen Revanchismus und Integration: Zur Praxis der Jugendorganisation Deutsche Jugend des Ostens (DJO)...
Neueste Kommentare