von catherinek | 26.08.2021 | Unkategorisiert
Die Pandemie hat tiefe Spuren hinterlassen, gerade bei Kindern, die es zuhause auch davor schon schwerer hatten. Sommercamps und Nachhilfe in den Kernfächern alleine werden nicht ausreichen, um die Folgen der Krise zu bewältigen. Wir GRÜNE wollen die Kinder und...
von catherinek | 26.08.2021 | Unkategorisiert
CDU und CSU wollen den Kindern und Jugendlichen helfen, die in der Corona-Pandemie in ihrer Entwicklung besonders beeinflusst wurden. Vor allem die Lernschwächeren brauchen besondere Aufmerksamkeit, damit sie Rückstände aufholen und ihre Lernmotivation zurückgewinnen...
von catherinek | 26.08.2021 | Unkategorisiert
Zuletzt hat maßgeblich die SPD für ein „Aktionsprogramm Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche“ gesorgt. Mit insgesamt 2 Milliarden Euro unterstützt der Bund, dass Kinder Versäumtes im sozialen Leben und pandemiebedingte Lernrückstände aufholen können....
von catherinek | 26.08.2021 | Unkategorisiert
Wesentliche Ursache der sozialen Spaltung in der Bildung ist die frühe Aufteilung der Schüler:innen in unterschiedliche Schulformen. Daher wollen wir eine Schule für alle: Eine Gemeinschaftsschule, die kein Kind zurücklässt und sozialer Ungleichheit entgegenwirkt. Die...
von catherinek | 26.08.2021 | Unkategorisiert
Gleiche Lebenschancen für alle Kinder heißt, dass wir uns für gemeinsames Lernen und individuelle Förderung für alle Kinder von der Kita bis zum Schulabschluss einsetzen. Die soziale Spaltung möchten wir GRÜNE durch gezielte Investitionen überwinden. Denn wir wollen...
von catherinek | 26.08.2021 | Unkategorisiert
Durch die Einschränkung des Präsenzunterrichts während der Pandemie droht sich die Verbindung von Bildungserfolg und Familienhintergrund zu verfestigen und Bildungsbenachteiligungen zu verstärken. Aus diesem Grund wollen wir eine Bundesinitiative Chancengleichheit in...
Neueste Kommentare