NEWSLETTER MEDIATHEK KONTAKT
  • DE
  • EN
  • Über uns
    • Unsere Leitsätze
    • Mitgliedsorganisationen
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • djo-Jahreszyklus
    • Geschichte
    • Bildungsstätten
    • Netzwerk
    • Transparenz
  • Themen
    • Migration und Vielfalt
    • Kulturelle Jugendbildung
    • Internationaler Jugendaustausch
  • Projekte
    • BAMF-Projektschmiede
    • Menschen stärken Menschen
    • Wissen. Macht. Divers.
    • JEM
  • Angebote
    • Wer berät zu was?
    • Stellenausschreibungen
    • Presse
    • Infopool
    • Formularcenter
  • Aktuelles
    • Ukraine
    • Meldungen
    • Blog
    • PFEIL
    • Termine
    • Publikationen
Logo djo - Deutsche Jugend in Europa
  • Über uns
    • Unsere Leitsätze
    • Mitgliedsorganisationen
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • djo-Jahreszyklus
    • Geschichte
    • Bildungsstätten
    • Netzwerk
    • Transparenz
  • Themen
    • Migration und Vielfalt
    • Kulturelle Jugendbildung
    • Internationaler Jugendaustausch
  • Projekte
    • BAMF-Projektschmiede
    • Menschen stärken Menschen
    • Wissen. Macht. Divers.
    • JEM
  • Angebote
    • Wer berät zu was?
    • Stellenausschreibungen
    • Presse
    • Infopool
    • Formularcenter
  • Aktuelles
    • Ukraine
    • Meldungen
    • Blog
    • PFEIL
    • Termine
    • Publikationen
  • DE
  • EN
„Wir sind nicht nur Teilnehmer_innen. Wir wollen alles mitgestalten.“

„Wir sind nicht nur Teilnehmer_innen. Wir wollen alles mitgestalten.“

von catherinek | 14.04.2025 | Highlights, Meldungen, Unkategorisiert

Junges (post)migrantisches Engagement durch vertrauensvolle Räume stärken und fördern Viele (post)migrantische Jugendliche und junge Erwachsene sind ehrenamtlich aktiv, ihr Engagement ist sehr vielfältig. Doch stoßen sie dabei auf strukturelle Hürden: Neben den...
Leipziger Erklärung zur Europäischen und Internationalen Jugendarbeit

Leipziger Erklärung zur Europäischen und Internationalen Jugendarbeit

von catherinek | 30.03.2025 | Internationaler Jugendaustausch, Meldungen, Unkategorisiert

Junge Menschen in den Mittelpunkt der Politik stellen – Jugendaustausch massiv ausbauen! Für eine Zukunft in Frieden und Demokratie. Während Deutschland und Europa in wenigen Wochen des 80. Jahrestags des Endes des Zweiten Weltkriegs gedenken, herrscht vor den Toren...

Perspektiven für geflüchtete Kinder schaffen!

von catherinek | 6.11.2023 | Meldungen, Unkategorisiert

Appell der unterzeichnenden Organisationen und Stiftungen an Bund, Länder und Kommunen anlässlich des Flüchtlingsgipfels am 6. November 2023 Das Thema Zuwanderung bewegt derzeit die Politik in Deutschland. Die Änderung von Gesetzen und weitere Maßnahmen sind im...

Heute und morgen im Interesse der Jugend – Jugendverbandsarbeit in der postmigrantischen Gesellschaft

von catherinek | 31.10.2023 | Integrationsarbeit, Meldungen

Die Vollversammlung des Bundesjugendrings hat am 27./28.10.2022 die Position „Heute und morgen im Interesse der Jugend – Jugendverbandsarbeit in der postmigrantischen Gesellschaft“ beschlossen. Die von uns als Jugendverbände und Landesjugendringe vertretenen...

Bundesregierung muss humanitäre Katastrophe in Berg-Karabach verhindern

von catherinek | 14.09.2023 | Meldungen

Der Hauptausschuss des Bundesjugendrings hat am 14. September 2023 die Position „Bundesregierung muss humanitäre Katastrophe in Berg-Karabach verhindern“ beschlossen. Seit über acht Monaten blockiert Aserbaidschan die mehrheitlich von Armenier*innen...

Demonstration gegen die Kürzungen im KJP am 20. September 2023 in Berlin

von catherinek | 31.08.2023 | Meldungen

Am 20.09.2023 ist Weltkindertag. Aber auch der Tag, an dem im Bundestag über die geplante Kürzung des Kinder- und Jugendplans des Bundes (KJP) um ein Fünftel beraten werden soll. Die Folgen dieser Entscheidung werden an die Substanz der Angebote für Kinder und...
« Ältere Einträge

Neueste Beiträge

  • Die djo – Deutsche Jugend in Europa auf dem 18. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag: (Post)migrantische Jugendverbandsarbeit stärken
  • „Wir sind nicht nur Teilnehmer_innen. Wir wollen alles mitgestalten.“
  • Leipziger Erklärung zur Europäischen und Internationalen Jugendarbeit
  • Forderungen des djo-Bundesverbands zur Bundestagswahl
  • Interview mit Alona Sochynska und Vladislav Hlobe vom Kinder- und Jugendclub „Modellierton“ e.V.

Neueste Kommentare

    djo – Deutsche Jugend in Europa
    Bundesverband e.V.

    Kuglerstr. 5
    10439 Berlin

    Tel.+49 30 446 778-0
    Fax+49 30 446 778-11

    E-Mail: info@djo.de

    Kontakt   Datenschutz  Netiquette   Impressum

    djo – Deutsche Jugend in Europa
    Bundesverband e.V.

    Kuglerstr. 5
    10439 Berlin

    Tel.+49 30 446 778-0
    Fax+49 30 446 778-11

    E-Mail: info@djo.de


    Kontakt
    Datenschutz
    Impressum

    Netiquette