NEWSLETTER MEDIATHEK KONTAKT
  • DE
  • EN
  • Über uns
    • Unsere Leitsätze
    • Mitgliedsorganisationen
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • djo-Jahreszyklus
    • Geschichte
    • Bildungsstätten
    • Netzwerk
    • Transparenz
  • Themen
    • Migration und Vielfalt
    • Kulturelle Jugendbildung
    • Internationaler Jugendaustausch
  • Projekte
    • BAMF-Projektschmiede
    • Menschen stärken Menschen
    • Wissen. Macht. Divers.
    • JEM
  • Angebote
    • Wer berät zu was?
    • Stellenausschreibungen
    • Presse
    • Infopool
    • Formularcenter
  • Aktuelles
    • Ukraine
    • Meldungen
    • Blog
    • PFEIL
    • Termine
    • Publikationen
Logo djo - Deutsche Jugend in Europa
  • Über uns
    • Unsere Leitsätze
    • Mitgliedsorganisationen
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • djo-Jahreszyklus
    • Geschichte
    • Bildungsstätten
    • Netzwerk
    • Transparenz
  • Themen
    • Migration und Vielfalt
    • Kulturelle Jugendbildung
    • Internationaler Jugendaustausch
  • Projekte
    • BAMF-Projektschmiede
    • Menschen stärken Menschen
    • Wissen. Macht. Divers.
    • JEM
  • Angebote
    • Wer berät zu was?
    • Stellenausschreibungen
    • Presse
    • Infopool
    • Formularcenter
  • Aktuelles
    • Ukraine
    • Meldungen
    • Blog
    • PFEIL
    • Termine
    • Publikationen
  • DE
  • EN
Herausforderungen der Kinder- und Jugendarbeit in einer gespaltenen Migrationsgesellschaft – Ein Artikel von Karima Benbrahim

Herausforderungen der Kinder- und Jugendarbeit in einer gespaltenen Migrationsgesellschaft – Ein Artikel von Karima Benbrahim

von theres | 13.02.2023 | Blog

Für die Ausgabe unserer Verbandszeitschrift der PFEIL von Dezember 2022 mit dem Thema „Diversitätssensible Jugendverbandsarbeit“ haben wir einen spannenden Artikel von Karima Benbrahim, der Leiterin von IDA NRW, abgedruckt, mit dem Titel „Herausforderungen...
Interview mit Arian von Ayande – Jung, vielfältig, postmigrantisch

Interview mit Arian von Ayande – Jung, vielfältig, postmigrantisch

von theres | 8.02.2023 | Blog

Für die Ausgabe unserer Verbandszeitschrift der PFEIL von Dezember 2022 mit dem Thema „Diversitätssensible Jugendverbandsarbeit“ haben wir ein Interview mit Arian von Ayande geführt, der darin von Diversitätsbewusstsein, Konflikten und Utopien spricht.  Kannst...
Interview mit Anne Gersdorff & Lilian Masuhr – Diversitätssensible Öffentlichkeitsarbeit

Interview mit Anne Gersdorff & Lilian Masuhr – Diversitätssensible Öffentlichkeitsarbeit

von theres | 25.01.2023 | Blog

Für die Ausgabe unserer Verbandszeitschrift der PFEIL von Dezember 2022 mit dem Thema „Diversitätssensible Jugendverbandsarbeit“ haben wir ein Interview mit Anna Gersdorff und Lilian Masuhr aus dem Verein Sozialheld*innen geführt, die uns darin einen Einblick in...
Diversitätssensible Jugend(verbands)arbeit – Von der Interkulturellen Öffnung zum diskriminierungskritischen Diversity-Ansatz

Diversitätssensible Jugend(verbands)arbeit – Von der Interkulturellen Öffnung zum diskriminierungskritischen Diversity-Ansatz

von theres | 24.01.2023 | Blog

Ein Artikel unserer Projektreferentin Sarah Gräf von Wissen.Macht.Divers aus der PFEIL-Ausgabe von Dezember 2022.  „Diversität wird bei uns großgeschrieben! Wir sind bunt, vielfältig und jeder Mensch ist bei uns willkommen!“ So oder so ähnlich liest man es oft auf...
Stimmen aus dem Internationalen Jugendaustausch

Stimmen aus dem Internationalen Jugendaustausch

von theres | 5.10.2022 | Internationaler Jugendaustausch

Seit der Corona-Pandemie hat sich auch im Internationalen Jugendaustausch so einiges verändert. Diesbezüglich haben wir sowohl bei der Fachstelle IJAB e.V. als auch bei unseren Mitgliedsorganisationen mal nachgefragt, wie es ihnen in den vergangenen zwei Jahren...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Neueste Beiträge

  • „Wir sind nicht nur Teilnehmer_innen. Wir wollen alles mitgestalten.“
  • Leipziger Erklärung zur Europäischen und Internationalen Jugendarbeit
  • Forderungen des djo-Bundesverbands zur Bundestagswahl
  • Interview mit Alona Sochynska und Vladislav Hlobe vom Kinder- und Jugendclub „Modellierton“ e.V.
  • Bildungs- und Kreativplattform für Kinder aus der Ukraine „Druzi“

Neueste Kommentare

    djo – Deutsche Jugend in Europa
    Bundesverband e.V.

    Kuglerstr. 5
    10439 Berlin

    Tel.+49 30 446 778-0
    Fax+49 30 446 778-11

    E-Mail: info@djo.de

    Kontakt   Datenschutz  Netiquette   Impressum

    djo – Deutsche Jugend in Europa
    Bundesverband e.V.

    Kuglerstr. 5
    10439 Berlin

    Tel.+49 30 446 778-0
    Fax+49 30 446 778-11

    E-Mail: info@djo.de


    Kontakt
    Datenschutz
    Impressum

    Netiquette