
JEM-ProjektTEAM: Pontosgriechische Jugend in Europa
Wir, die Pontosgriechische Jugend in Europa, sind der Jugendvorstand des Verbandes der Vereine der Griechen aus Pontos in Europa e.V. und repräsentieren alle Jugendlichen und jungen Erwachsenen pontosgriechischer Herkunft aus Deutschland, der Schweiz, Belgien und Schweden. Pontosgriech_innen beziehen ihre Herkunft aus dem historischen Pontos, der südlichen Schwarzmeerküste, einer Region, die seit der Verfolgung, Vertreibung und Vernichtung der indigenen griechischen Bevölkerung zur Republik Türkei gehört. Der Verband der Vereine der Griechen aus Pontos in Europa e.V. wurde 1981 in Frankfurt am Main von Pontosgriech_innen der ersten und zweiten Generation als freiheitlich-demokratischer, überparteilicher und überkonfessioneller Verband gegründet und besteht heute aus über 40 Vereinen in Europa.
Zentrale Ziele des Jugendvorstandes sind die europaweite und internationale Anerkennung des Genozids an den Griech_innen 1912-1922/23 und die Behandlung des Genozids in der Schule und weiteren Bildungsstätten in Europa, die Vermittlung des Kulturerbes, der Geschichte, der Sitten und Bräuche der Griech_innen aus Pontos sowie die Förderung der Integration und der Partizipation der jungen Mitglieder in der multikulturellen europäischen Gesellschaft. Jährlich organisiert die pontosgriechische Jugend in Europa Symposien, Jugendtreffen, Workshops, Festivals und Mahnwachen zu unseren Gedenktagen, dem 19. Mai und dem 14. September, um den Austausch, das historische, kulturelle und erinnerungspolitische Bewusstsein junger Menschen zu fördern.
Unsere Zukunftsvision
In den kommenden fünf Jahren setzen wir uns intensiver für unsere Grundforderung ein, dass auch der Völkermord an den Griech_innen und Assyrer_innen als solcher offiziell von Deutschland und weiteren europäischen Ländern anerkannt und dieser auch in der Schule behandelt wird. Für uns ist es wichtig, die Jugendstrukturen im Verband und in den Mitgliedsvereinen auszubauen und die Interessenvertretung der jungen Menschen pontosgriechischer Herkunft zu werden. Die Vernetzung mit der weltweiten griechischen Diaspora, sowie weiteren selbstorganisierten Jugend-Menschenrechtsorganisationen, Menschenrechtler_innen, Politiker_innen, Genozidforscher_innen und anderen postgenozidalen und postmigrantischen Communities auf bundes- und europaweiter Ebene ist essentiell, um mehr junge Menschen mit unserem Anliegen zu erreichen und dafür zu sensibilisieren.
Das Kulturangebot der Mitgliedsvereine ist vielfältig und umfasst Tanz, Gesang, Musik, Theateraufführungen und weitere künstlerische und kulturelle Aktivitäten. Um dieses Angebot zu fördern, möchten wir den pontosgriechischen Dialektunterricht in unserer Struktur etablieren und somit jungen Menschen die Möglichkeit und ein geeignetes Gerüst bieten, sich mit dem Dialekt ihrer Vorfahr_innen vertraut zu machen und deren Werte, Sitten und Bräuche besser zu verstehen.
Das Team der Pontosgriechischen Jugend in Europa

Alexandra
Funktion
Öffentlichkeitsarbeit
Sprachen
Griechisch, Deutsch, Englisch

Christina
Funktion
Zweit. Vorsitzende

Isaak
Funktion
Beisitzer
Sprachen
Griechisch, Deutsch, Englisch

Katharina
Funktion
Beisitzerin
Sprachen
Griechisch, Deutsch, Englisch

Maria
Funktion
Kulturbeauftragte
Sprachen
Griechisch, Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch

Parthena
Funktion
Genozidaufarbeitung
Sprachen
Griechisch, Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch

Vasilis
Funktion
Erst. Vorsitzender
Sprachen
Griechisch, Englisch, Deutsch

Vasilis
Funktion
Schriftführer
Sprachen
Griechisch, Deutsch, Englisch
Lerne die Pontosgriechische Jugend in Europa (besser) kennen!
Wir haben die ProjektTEAMS gebeten, auf drei Fragen zu antworten
» Was ich über mich sagen möchte.
» Ich engagiere mich, weil…
» Warum nehmen wir am JEM-Projekt teil?
» Wie soll unser ProjektTEAM in zehn Jahren aussehen?
» Wer oder was hat mich inspiriert/beeinflusst?
» Was bedeutet für mich politische und gesellschaftliche Teilhabe?
» Wenn ich EINE Forderung an den Bundeskanzler stellen könnte…
» Was macht mir/uns am meisten Spaß an meinem Engagement?
» Was wünsche ich mir für die (post-)migrantische Jugend(verbands)arbeit in Deutschland?
Die Antworten findest Du hier.

Neugierig geworden?
Wo ist denn Pontos eigentlich?
Welche pontosgriechischen Erinnerungsortgibt es?
Wann und wo findet der nächste Gedenktag statt?
Antworten findest Du auf den Kanälen in den Sozialen Medien:
» Webseite – Pontosgriechische Jugend in Europa
» Instagram – Pontosgriechische Jugend in Europa
» Facebook – Pontosgriechische Jugend in Europa

Die Veröffentlichung stellt keine Meinungsäußerung der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration, zugleich Beauftragte der Bundesregierung für Antirassismus als Zuwendungsgeberin dar. Für inhaltliche Aussagen tragen die Verfasser_innen bei dem Projektträger djo – Deutsche Jugend in Europa, Bundesverband e.V., die alleinige Verantwortung. Die Beauftragte distanziert sich ausdrücklich von allen Inhalten, die möglicherweise straf- oder haftungsrechtlich relevant sind.