Deutsch-tschechische Programmwochen

ANSPRECHPERSON
Johannes Oswalt

Referent für
Internationale Jugendarbeit

Tel.: 030 / 446 778-16
E-Mail: international@djo.de

gemaltes Portrait Johannes Oswalt
gemaltes Portrait Johannes Oswalt
ANSPRECHPERSON
Johannes Oswalt

Referent für
Internationale Jugendarbeit

Tel.: 030 / 446 778-16
E-Mail: international@djo.de

Würden alle Menschen so leben wollen, wie der/die Durchschnittsdeutsche, dann bräuchten wir 3,1 Erden. Das Thema Nachhaltigkeit ist sehr vielschichtig und vielen immer noch fremd, obwohl es zu einem der wichtigsten Themen der Zukunft gehört. Deswegen möchten wir uns mit diesem Thema auseinandersetzen und uns ohne moralische Zeigefinger fragen: Wie bringen wir mehr Nachhaltigkeit in unser Leben?

 

Termine:

09.-13. Oktober 2023
16.-20. Oktober 2023
06.-10. November 2023
13.-17. November 2023
20.-24. November 2023

Was bieten wir?

Wir bieten eine fünftägige transkulturelle Programmwoche für 50 Jugendliche aus Deutschland und Tschechien. Gerne können sich je 25 Schüler*innen aus verschiedenen Stufen und Klassen gemeinsam mit 2 Begleitungspersonen pro Land anmelden. Außerdem:

  • Ausflüge mit thematischen Workshops
  • Erlebnispädagogische und transkulturelle Methoden
  • Ein geschultes bilinguales Team und altersgerechte Führungen
  • Eine einmalige Kombination aus Wissensvermittlung und internationaler Jugendbegegnung
Inklusive:
  • Fünftägiges Programm
  • Übernachtung & Vollverpflegung
  • Eintrittsgelder, Organisation und Sprachmittlung
  • Thematische Stadtführungen in den Städten Dresden und Prag
  • Workshops im Themenfeld Nachhaltigkeit
Kontakt

Johannes Oswalt
Hospitationsprogramm & ESK
Mail: international@djo.de
(Sprachen: deutsch/englisch)
Tel: +49 30 446 778-16

Kristýna Bednářová
Koordinatorin für den deutschtschechischen Jugendaustausch
(Sprachen: deutsch/tschechisch/englisch)
Tel.: +420 605 069 170
E-Mail: kristbednarova@seznam.cz

Hier geht es zur Webseite vom Spukschloss Bahratal.