von catherinek | 25.03.2020 | Meldungen
Gemeinsam mit 41 Menschen- und Kinderrechtsorganisationen fordert die djo – Deutsche Jugend in Europa in einem offenen Brief: Die Rechte von Kindern müssen in einer Neuausrichtung der gemeinsamen europäischen Asylpolitik gewahrt werden! Der offene Brief wurde...
von catherinek | 12.03.2020 | Meldungen
Mit einer gemeinsamen Erklärung haben 22 Organisationen am 12. März 2020 zu den Vorschlägen der Bundesregierung vom Februar zu einer Reform des Europäischen Asylsystems Stellung bezogen. Die jüngste Eskalation auf den griechischen Inseln zeigt: Grenzlösungen sind...
von catherinek | 10.04.2019 | Meldungen
Der 64. Bundesjugendtag der djo – Deutsche Jugend in Europa stellt fest, dass die Partei Alternative für Deutschland (AfD) und ihre Abgeordneten zwar auf demokratischem Wege gewählt sind, ihre im Parteiprogramm vertretenen Positionen sowie ihr Menschen- und...
von catherinek | 8.04.2019 | Meldungen
Geflüchtete aus den Westbalkanstaaten erleben seit Jahren eine zunehmend restriktive Umsetzung des Asylrechts und sehen sich sowohl in den Herkunfts- als auch in den Aufnahmeländern mit strukturellem Antiziganismus konfrontiert. Durch die Definition von Serbien,...
von catherinek | 29.08.2018 | Meldungen
Die Erhöhung des Haushaltes für die Jugendverbände kommt auch den in der djo – Deutsche Jugend in Europa organisierten Migrant_innenjugendorganisationen (MJSO) zugute. Mit einer angemessenen Grundförderung auf Bundesebene ist ein wichtiger Meilenstein erreicht. Am...
von catherinek | 30.05.2016 | Meldungen
Am 61. Bundesjugendtag der djo-Deutsche Jugend in Europa, der im April dieses Jahres in Berlin stattfand, diskutierten fast 100 Delegierte und Gäste über Menschenrechte, Zuwanderung sowie gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit und beschlossen daraufhin die „Berliner...
Neueste Kommentare