Zurück

Multinationale Juleica-Schulung

am 02.08. - 08.08.2023


Worum geht es und an wen richtet sich die Schulung?

Diese Juleica-Schulung richtet sich an alle, die ehrenamtlich als Jugendleiter_innen aktiv sein möchten. Neben den klassischen Modulen einer Juleica-Schulung (Recht, Kindeswohl, Pädagogik, Erste-Hilfe am Kind usw.) lernen die Teilnehmenden Prinzipien der internationalen und transkulturellen Jugendarbeit kennen und bekommen die Möglichkeit, sich mit den Vertreter_innen Deutscher Minderheiten aus dem ganzen Europa zu vernetzen.

Hier gelangt ihr zur Ausschreibung!

Organisatorisches:

Die Schulung wird als Kooperationsprojekt vom djo-Bundesverband mit der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Minderheiten in der FUEN und dem djo-Landesverband Sachsen in der djo-Bildungsstätte Haus zur Sahlenburg in Cuxhaven durchgeführt.

Teilnahmebeitrag: 30 EUR (inkl. Übernachtung, Verpflegung und Programm)

Bitte sprecht uns an, falls ihr aufgrund des Teilnahmebeitrags nicht teilnehmen könnt, dann finden wir eine Lösung.

Fahrtkosten werden bis zur Höhe von 60 EUR für Hin- und Rückfahrt erstattet.

Veranstaltungsort:

djo-Bildungsstätte Haus zur Sahlenburg

Hans-Claußen-Str. 1

27476 Cuxhaven

Anmeldeschluss: 10.07.2023

Kontakt und weitere Informationen:
Hana Campos

Mail: hana-campos@djo.de , Tel: 030 / 446 77 8-12

Die Plätze sind bereits alle belegt, wir nehmen Euch allerdings gerne auf die Warteliste auf!

Tickets

€30,00

Anmeldungsinformationen

Während der Veranstaltung werden Fotos aufgenommen, die von der djo-Deutsche Jugend in Europa, Bundesverband e.V. im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit genutzt und weiterverwendet werden. Eine Einwilligung ist Voraussetzung für die Anmeldung an dieser Veranstaltung. Sollte diese Regelung einer Teilnahme im Wege stehen, kontaktieren Sie bitte die in der Ausschreibung angegebene Kontaktperson. Weitere Informationen zur Verwendung von Bildmaterial findet sich in unserer Datenschutzerklärung unter § 2 Abs 3.

Zurück